Google hat die Pforten geöffnet und bietet eine ähnliche Funktion wie die Facebook-Fanpage an. Um eine Google+-Seite erstellen und damit sein Unternehmen darzustellen, braucht es keine großen Programmierkenntnisse. sogar ich habe es begriffen -:). Voraussetzung dafür ist, dass Sie bei Google ein Nutzerprofil haben.
Um die Bilder vergrößert anschauen zu können, klicken Sie einfach auf das jeweilige Bild.
Ich zeige Ihnen hier, wie es geht:
1. Anmeldung
Melden Sie sich bei Google an, damit Sie eine neue Seite erstellen wollen. Dies können sie ganz bequem von Ihrem Google+ – Konto aus machen. Alternativ können sie einfach auf diesen Link klicken:
Google + Unternehmerseite erstellen
Sie sehen den Link rechts unten:
2. Angaben für Ihre Unternehmensseite
Es öffnet sich folgende Seite:
Wählen Sie nun zwischen den folgenden Kategorie eine für Ihr Business aus und benennen evtl. noch eine Unterkategorie:
- Lokales Geschäft: Hier geben Sie ein, welches Geschäft sie betreiben und wo es sich befindet. Dies können sein Restaurants, Lokale, Bäckereien, Friseurladen etc.
- Produkt oder Marke: Hier können Sie angeben, welches Produkt Sie vertreiben, sei es Finanzdienstleistung, Mode, Autos oder sonstige Dienstleistungen
- Unternehmen, Einrichtung oder Organisation: Hier geht’s es um Firmen, gemeinnützige Vereine oder Organisationen, öffentliche Einrichtungen
- Kunst, Sport oder Unterhaltung: Hier klickt jeder, der mit Medien etwas zu tun hat, ob Musik, Fernsehen, Theater, Bücher , Kunst etc.
- Sonstiges: Wenn Ihr Business in keines der o.g. Begriffe unterzubringen ist, nehmen Sie dies hier.
Nach der Auswahl öffnet sich rechts eine Spalte, in der Sie Ihre relevanten Informationen hinzufügen können:
In der rechten Spalte geben Sie den Wunschnamen Ihrer Seite ein. Dieser Name erscheint dann als Titel im Browser, wenn Ihre Google-+-Unternehmensseite aufgerufen wird.
Dann benennen Sie Ihre Website und teilen mit, für wen die Google+ – Seite sichtbar sein soll.
Noch ein Häkchen setzten bei den Nutzungsbedingungen und dann auf „Erstellen“ klicken.
3. Gestaltung Ihrer Seite
Hier geben Sie ein Motto für Ihre Seite an, das bis zu 10 Wörter umfassen darf. Darunter laden Sie ein Bild hoch. Es sollte zu Ihnen oder Ihrem Unternehmen passen und aussagekräftig sein.
4. Bekanntmachen Ihrer Seite
In diesem Schritt können Sie Ihr neues Profil in Ihren Kreisen bekanntmachen.
Fertig.
Das Ganze dauert ohne Erstellung eines Logos etwa 5 Minuten. Google gibt einige Hilfestellungen, wie man seine Seite bekannt macht und weist darauf hin, dass man interessante Inhalte hinterlegen sollte, um den Besucher in seinen Bann hier eher „Kreis“ zu ziehen -J.
Durch einen sogenannten Google+ Badge https://developers.google.com/+/plugins/badge/config können Sie nun von Ihrer Website auf Ihre neue Google+ – Unternehmerseite verlinken.
Nehmen Sie mich auch in Ihre Kreise mit auf, ich würde mich darüber freuen: Google+/Internetmarketing. Sie können dies auch mit einem Klick auf das rote G+ in der rechten Leiste tun.
Warning: Use of undefined constant powered_by - assumed 'powered_by' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-content/plugins/wp-followme/followme.php on line 58
Warning: Use of undefined constant powered_by - assumed 'powered_by' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-content/plugins/wp-followme/followme.php on line 58
Warning: Use of undefined constant powered_by - assumed 'powered_by' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-content/plugins/wp-followme/followme.php on line 58
18 Comments
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function ereg() in /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-content/themes/neobox/neobox/functions.php:225 Stack trace: #0 /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-content/themes/neobox/neobox/comments.php(20): neobox_commenter_link() #1 /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-includes/comment-template.php(1469): require('/kunden/214043_...') #2 /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-content/themes/neobox/neobox/single.php(42): comments_template() #3 /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-includes/template-loader.php(74): include('/kunden/214043_...') #4 /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-blog-header.php(19): require_once('/kunden/214043_...') #5 /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/index.php(17): require('/kunden/214043_...') #6 {main} thrown in /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-content/themes/neobox/neobox/functions.php on line 225
Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to verify temporary file contents for atomic writing. in /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:31 Stack trace: #0 /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(538): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/kunden/214043_...', '<?php exit('Acc...') #1 [internal function]: wfWAFStorageFile->saveConfig() #2 {main} thrown in /kunden/214043_96450/rp-hosting/14889/43801/webseiten/geldscout/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 31