E-Commerce ist wohl die Handelsbranche der Zukunft und ideal für Existenzgründer und angehende Unternehmer. Und innerhalb dieses weiten Gebietes spezialisieren sich immer mehr Internetunternehmer auf Drop-Shipping, auch als Direkthandel oder Streckengeschäft bezeichnet. Das hat verschiedene Vorteile, wie bereits an anderer Stelle schon erwähnt. Einer der größten Vorteile besteht aber darin, dass man als Online-Händler mit Drop-Shipping kein großes Warenlager führen muss. Man benötigt deshalb auch kein großes Startkapital und im weiteren Verlauf des Geschäftes entstehen auch keine hohen Kosten für den Einkauf.
Wer sich auf Drop-Shipping einlässt, bietet Waren eines oder mehrerer Großhändler oder Importeure an, die dann direkt von diesen an den Kunden versandt werden. Dies geschieht aber im Namen und Auftrag des Online-Händlers.
Risiken beim Drop-Shipping
Trotz des geringeren Risikos gelingt es vielen jungen Unternehmern nicht, sich am Markt langfristig zu behaupten und ein erfolgreiches Business aufzubauen. Deshalb sollte sich jeder, der ein Internet-Business mit Drop-Shippig aufbauen will, intensiv mit den Möglichkeiten vertraut machen, die es bietet, andererseits sich aber auch genauestens mit den Risiken auseinandersetzen und die Stolpersteine von allen Seiten gut beleuchten.
Fehlerquellen stecken häufig bereits in der Analyse des Marktes, die nicht konsequent und gründlich genug durchgeführt werden. Dabei sollte sich jeder Gründer die Frage stellen, ob es genug Nachfrage für das eigene Angebot gibt und wie der Mitwettbewerb aussieht. Auch bei der Auswahl der Lieferanten wird immer wieder nachlässig vorgegangen, so dass im Laufe einer solchen Geschäftsbeziehung Enttäuschungen entstehen und dies wiederum schlägt sich auf den Gewinn nieder.
Weitere Fehler können bei Konditionsverhandlungen mit den Lieferanten, nicht ausreichender Fachkenntnis entstehen oder im Retourenmanagement. Zudem wird immer wieder unterschätzt, wie wichtig Suchmaschinenoptimierung ist, um sich vor den Konkurrenten zu behaupten.
Erfolgsfaktoren im Direktvertrieb oder Streckenhandel
In der letzten Ausgabe von INTERNETHANDEL wird genau dieses Thema eingehend behandelt. Dabei geht es nicht nur um Fehlerquellen und Risiko, die bei Drop-Shipping zu beachten sind, sondern auch welches die wichtigsten Erfolgsfaktoren darstellen. Es werden dabei die Vorteile gegenüber dem klassischen Online-Handel aufgezeigt. Auch auf die Frage „Wie geht man vor, um die besten und leistungsfähigsten Großhändler und Importeure zu finden“ werden ausführliche Antworten geliefert. Themen wie Versanddauer, Service, Rücksendungen und Mindestbestellmengen werden abgehandelt. Schlussendlich erhält man in 10 Schritten eine Anleitung, wie der Weg zu einem erfolgreichen DropShipping-Händler aussieht.
Wie immer gibt es noch zahlreiche weitere hochinteressante Beiträge für Online-Händler und –Existenzgründer wie z.B. über die neue soziale Plattform Pinterest, das bildbasiert arbeitet oder um Suchmaschinenoptimierung und wie sich Texte auf das Ranking bei Google & Co. auswirkt u.a.
Wir betreiben seit nun knapp 10 Jahren ein Dropshipping-Modell mit unserem Onlineshop. Ein wunderbares Komfort-Modell, um sich auf die wesentlichen Aufgaben kümmern zu können. Allerdings ist das A und O im Dropshipping die Qualität des Lieferanten. Bei uns passt es! Geschwindigkeit, Zusatzkosten, Verpackungsqualität, etc. muss sauber laufen. Ansonsten gibt es nur Klagen der Kunden. Dazu muss die Frage der Kundenretouren fair gelöst sein. Ansonsten ist in manchen Produktgruppen ein schleichender Lagerbestandsaufbau ein realistisches Risiko.
Drop-Shipping ist absolut sinnvoll – jede Form der unnötigen Kapitalbindung sollte man gerade als junges Unternehmen vermeiden. Wie bereits erwähnt ist der entscheidende Punkt der Aufbau eines Kundenstamms. Daran scheitern erfahrungsgemäß die Meißten. Ich selbst habe für meinen Großhandel nur 1 Dropshipper, der regelmäßig Umsätze generiert.
Sehr schöner Artikel, ich sollte mich vielleicht auch mal mehr mit Dropshipping beschäftigen.
Schöner Artikel.
ABer beim Dropshipping ist ja auch das Probleme gute Dropshipper zu bekommen.
Hast du gute Adressen?
Wer Interesse hat für uns Dropshipping zu machen soll sich bitte unter http://www.frischediaet.de an uns wenden!
Das mit dem drop shipping scheint ja immer mehr im Kommen zu sein. Allerdings habe ich noch nie etwas gelesen, wo beschrieben wird, wie es jemand in der Praxis umgesetzt hat. Bis jetzt wurden immer nur die theoretischen Konzepte vorgestellt.